Die Integrationskurse richten sich an neu Zugewanderte und bereits in der Bundesrepublik Deutschland lebende Migranten, die einen Anspruch oder die Verpflichtung haben, an einem Sprachkurs teilzunehmen. Dabei übernimmt das Bundesamt je nach der sozialen Situation der Teilnehmer entweder ganz oder teilweise die Kosten.
Die Integrationskurse richten sich an neu Zugewanderte und bereits in der Bundesrepublik Deutschland lebende Migranten, die einen Anspruch oder die Verpflichtung haben, an einem Sprachkurs teilzunehmen. Dabei übernimmt das Bundesamt je nach der sozialen Situation der Teilnehmer entweder ganz oder teilweise die Kosten.
Die Integrationskurse richten sich an neu Zugewanderte und bereits in der Bundesrepublik Deutschland lebende Migranten, die einen Anspruch oder die Verpflichtung haben, an einem Sprachkurs teilzunehmen. Dabei übernimmt das Bundesamt je nach der sozialen Situation der Teilnehmer entweder ganz oder teilweise die Kosten.
Die Integrationskurse richten sich an neu Zugewanderte und bereits in der Bundesrepublik Deutschland lebende Migranten, die einen Anspruch oder die Verpflichtung haben, an einem Sprachkurs teilzunehmen. Dabei übernimmt das Bundesamt je nach der sozialen Situation der Teilnehmer entweder ganz oder teilweise die Kosten.
Alphabetisierungskurse richten sich an Migranten, die (das lateinische Alphabet oder generell) nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können und daher zu Beginn des Spracherwerbsprozesses einer besonderen (schrift-)sprachlichen und methodisch-didaktischen Förderung bedürfen. Zur angesprochenen Zielgruppe gehören drei Hauptgruppen, die gemeinsam unterrichtet werden:
Alphabetisierungskurse richten sich an Migranten, die (das lateinische Alphabet oder generell) nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können und daher zu Beginn des Spracherwerbsprozesses einer besonderen (schrift-)sprachlichen und methodisch-didaktischen Förderung bedürfen. Zur angesprochenen Zielgruppe gehören drei Hauptgruppen, die gemeinsam unterrichtet werden:
Alphabetisierungskurse richten sich an Migranten, die (das lateinische Alphabet oder generell) nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können und daher zu Beginn des Spracherwerbsprozesses einer besonderen (schrift-)sprachlichen und methodisch-didaktischen Förderung bedürfen. Zur angesprochenen Zielgruppe gehören drei Hauptgruppen, die gemeinsam unterrichtet werden:
Alphabetisierungskurse richten sich an Migranten, die (das lateinische Alphabet oder generell) nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können und daher zu Beginn des Spracherwerbsprozesses einer besonderen (schrift-)sprachlichen und methodisch-didaktischen Förderung bedürfen. Zur angesprochenen Zielgruppe gehören drei Hauptgruppen, die gemeinsam unterrichtet werden:
Alphabetisierungskurse richten sich an Migranten, die (das lateinische Alphabet oder generell) nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können und daher zu Beginn des Spracherwerbsprozesses einer besonderen (schrift-)sprachlichen und methodisch-didaktischen Förderung bedürfen. Zur angesprochenen Zielgruppe gehören drei Hauptgruppen, die gemeinsam unterrichtet werden: