Login Register
  • Mo-Fr 09:00 - 16:00 Uhr
  • Harscampstraße 15-17 · 52062 Aachen
  • 0241-402568
Akademischer Verein zu Euregio e.V.
  • Verein
  • Weiterbildung
    • ESF Basissprachkurse
    • Allgemeiner Integrationskurs
    • Alphabetisierungskurs
    • Zweitschriftlernerkurse
    • Elternintegrationskurs
    • Frauenintegrationskurs
    • Kinderbetreuung
    • DTZ (A2-B1) & LiD
    • Unsere Kursorte
  • Lernförderung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Verein
  • Weiterbildung
    • ESF Basissprachkurse
    • Allgemeiner Integrationskurs
    • Alphabetisierungskurs
    • Zweitschriftlernerkurse
    • Elternintegrationskurs
    • Frauenintegrationskurs
    • Kinderbetreuung
    • DTZ (A2-B1) & LiD
    • Unsere Kursorte
  • Lernförderung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
StartseiteDeutschkurseDeutschkurseAlphabetisierungskursAlphabetisierungskurs für Wiederholer-92

Alphabetisierungskurs für Wiederholer-92

Lehrkräfte
Herr A. Tarak
Frau M. Jasper
Frau S. Tarak
Kategorie:
Alphabetisierungskurs/ Deutschkurse/
AVE-Alphabet-web

Kursbeschreibung

Alphabetisierungskurse richten sich an Migranten, die (das lateinische Alphabet oder generell) nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können und daher zu Beginn des Spracherwerbsprozesses einer besonderen (schrift-)sprachlichen und methodisch-didaktischen Förderung bedürfen. Zur angesprochenen Zielgruppe gehören drei Hauptgruppen, die gemeinsam unterrichtet werden:

  • Primäre Analphabeten (ohne schriftsprachliche Kompetenzen)
  • Funktionale Analphabeten (mehr oder weniger gering ausgebildete elementare Kompetenzen im Lesen und Schreiben, die für den Besuch eines allgemeinen Integrationskurses oder eines Integrationskurses für andere spezielle Zielgruppen aber nicht ausreichen)
  • Zweitschriftlerner (bereits in einer nicht-lateinischen Schrift alphabetisiert)

Im Alphabetisierungskurs wird angestrebt,

  • dem Ziel der funktionalen Alphabetisierung der Teilnehmenden möglichst nah zu kommen und gleichzeitig Deutschkenntnisse zu vermitteln,
  • die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden zu stärken,
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau der elementaren Sprachverwendung (entsprechend dem GER) zu erwerben, in der Regel bis zum Niveau A2 und gegebenenfalls darüber hinaus. Für Teilnehmende, die aufgrund ihres erreichten Sprachstands aus einem laufenden Alphabetisierungskurs in eine andere Kursart für spezielle Zielgruppen (z.B. Frauenintegrationskurs oder Förderkurs) oder auch in einen allgemeinen Integrationskurs wechseln könnten, kann ein Niveau oberhalb von A2 bis B1 angestrebt werden.

Diesen Zielen dienen

  • ein Einstufungssystem, das – je nach Vorkenntnissen – einen Einstieg auch in fortgeschrittenere Kursabschnitte eines Alphabetisierungskurses ermöglicht,
  • die Möglichkeit für höher Eingestufte, bei entsprechendem Lernerfolg in eine andere Integrationskursart zu wechseln,
  • eine konsequent teilnehmerorientierte Methodik, die auch soziale, interkulturelle sowie psychologische Ziele berücksichtigt,
  • ein durch Binnendifferenzierung und offene bzw. Lernerautonomie fördernde Unterrichtsmethoden gekennzeichneter Unterricht, der ein für den einzelnen Teilnehmer niveaugerechtes Weiterlernen innerhalb des Alphabetisierungskurses ermöglicht.

Die Grundlage für die Umsetzung der Alphabetisierungskurse ist das Konzept für einen bundesweiten Alphabetisierungskurs. Hier finden Sie weitere Informationen.

TERMINE

Alphabetisierungskurs-72

Modulübersicht
Mo – Fr 08:30 – 11:45 Uhr

 Modul Beginn Ende
1 25.02.2019 03.04.2019
2 04.04.2019 24.05.2019
3 27.05.2019 09.07.2019
4 10.07.2019 01.10.2019
5 02.10.2019 22.11.2019
6 25.11.2019 14.01.2020
7 15.01.2020 18.02.2020
8 19.02.2020 31.03.2020
9 01.04.2020 20.05.2020
WH 1 25.05.2020 20.08.2020
WH 2 21.08.2020 24.09.2020
WH 3 25.09.2020 12.11.2020
Ori Kurs 13.11.2020 17.12.2020
DTZ 20.11.2020
LiD 18.12.2020

Ähnliche Beiträge

Lehrkraft

Herr A. Tarak
Frau M. Jasper
Frau S. Tarak

Ähnliche Beiträge

Hauptstelle

Akademischer Verein zu Euregio e. V.
Harscampstraße 15 – 17
52062 Aachen

Tel.: 0241 402568
Fax: 0241 402569
info@akademie-bildung.de

Karte

Footer logo
Copyright & Design © 2018 by Pinien Art&Media
  • Verein
  • Weiterbildung
  • Lernförderung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
Search